
Der 2014 gebaute Wassertank steht auf dem Boden, so das der Wasserdruck nicht ausreicht, um das Wasser auf dem Schulgelände zu verteilen und in die Gebäude zu leiten. 2016 haben wir deshalb neben dem Bodentank ein 8 m hohes Stahlskelett als Wasserturm bauen lassen, auf dem vier landesübliche Plastiktanks bis zu 20 m³ Wasser speichern können. Der Wasserdruck reicht aus, um das Wasser in alle Gebäude auf dem Schulgelände zu verteilen. Das von der Wasserpumpe aus dem Bohrloch gepumpte Grundwasser wird nun zuerst in diese Tanks geleitet. Falls sie voll sind, wird dann auch der Bodentank mit Wasser gefüllt. Die bisherigen Bauarbeiten wären ohne diesen Tank nicht möglich gewesen. Auch in Zukunft wird er für die Bauarbeiten von essentieller Bedeutung sein.
Übersicht über die einzelnen Projektschritte:
- Bau des Stahlgerüsts, Montage von 4 Simba-Tanks von je 5 m³ Fassungsvermögen, Verlegen der Hauptversorgungsleitungen im Schulgelände in 2016
- Offizielle Eröffnung und Übergabe an die Regierung als Betreiber der Schule am 20. Oktober 2016
Wir danken der Erbacher-Stiftung für die Finanzierung dieses Projektes.
Erbacher-Stiftung
ERBACHER-STIFTUNG
Die ERBACHER-STIFTUNG unterstützt weltweit Entwicklungsvorhaben in ländlichen Regionen. Insbesondere Projekte, die die Nutztierhaltung, den Pflanzenbau, die Trinkwasserversorgung und den Umweltschutz fördern, sind der Stiftung wichtig, außerdem Projekte des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung. Die Erbacher Stiftung will einen Beitrag dazu leisten, das Leben auf dem Land wieder lebenswert zu machen.

ECLAT
Write a comment: