
In 2014 hat ECLAT ein Wasserprojekt durchgeführt. Das Land ist dürr, die Trockenzeit sieben Monate lang und Wasser rar. Das nächste Oberflächenwasser ist viele Kilometer entfernt und verschmutzt, der Grundwasserspiegel liegt tief. upendo konnte dank der finanziellen Unterstützung durch die Fürsorge- und Bildungsstiftung dem Projektpartner ECLAT 2014 die Finanzmittel bereitstellen, um ein Bohrloch drillen und einen Wassertank bauen lassen zu können. upendo hat eine Unterwasserpumpe und Solarpanele geschickt, so dass bereits im Oktober das erste frische, saubere Grundwasser gezapft werden konnte: genug für alle, auch wenn die Schule einmal fertiggestellt sein wird.
Übersicht über die einzelnen Projektschritte:
- 7. Juni 2014 Drillen des Bohrlochs, 102 m tief
- Wasserkapazität des Bohrlochs: 3,2 m3/h
- Wasserqualität: die Analyseergebnisse zeigen eine gute Wasserqualität
- Wassertank (50 m3): landesüblich im August / September 2014 aus Zementsteinen auf einem etwa 1 m hohen Steinsockel in der Nähe des Bohrlochs errichtet.
- Versand der Unterwasserpumpe mit den notwendigen Solarpanelen, Gestell und Zubehör im September 2014 von Deutschland nach Tansania
- Installation und Anschluss der Wasserpumpe und Solarpanele, Anschluss an den Wassertank und vorläufige Inbetriebnahme: 11 – 15. Oktober 2014
- Offizielle Eröffnung und Übergabe an den Regierungsvertreter als Betreiber der Schule am 16. Oktober 2014
Wir danken der Fürsorge- und Bildungsstiftung für die Finanzierung dieses Projektes.
Fürsorge- und Bildungsstiftung
FÜRSORGE-
Die Fürsorge- und Bildungsstiftung gewährt in- und ausländischen Organisationen finanzielle Unterstützung, die Projekte und Maßnahmen gemäß dem Stiftungsziel durchführen. Dank der Fürsorge- und Bildungsstiftung konnten das Wasser- und Schulprojekte der ECLAT Foundationen finanziert werden.
UND BILDUNGS-
STIFTUNG

ECLAT