
Am Ngorongoro-Krater hat PAMS daher im vergangenen Jahr einen Schutzzaun entlang der Felder eines Korridors errichtet: Der „Zaun“ besteht aus in Chili-Sud getauchten Tüchern. Der Geruchssinn von Elefanten ist hoch sensibel, sie bleiben dem Zaun fern. Im vergangenen Jahr ist nicht ein Elefant während der zumeist nächtlichen Wanderungen im Korridor auf die direkt daran angrenzenden Felder oder gar in die Dörfer gekommen. So lernen die Bauern, sich und ihre Felder zu schützen und mit den wilden Tieren zu leben. Nur dann sind sie verständlicherweise auch bereit, den Nationalpark-Gedanken und die Existenz der wilden Tiere zu akzeptieren – siehe Infobrief #18.
Wir danken DER Touristik für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes.
DER TOURISTIK FOUNDATION
DER TOURISTIK FOUNDATION
Die DER Touristik ist mit knapp 9.400 Mitarbeitern, 7,7 Millionen Gästen und einem Netz an Agenturen fast überall auf der Welt präsent. Mit der Initiative „DER Welt verpflichtet – DER Bildung ein Zuhause geben“ unterstützt das Reiseunternehmen den Bau und Ausbau von Schulen in Ländern, in denen Kinder und Jugendliche in besonderem Maße bessere Bildungs- und somit Zukunftschancen benötigen.

PAMS