Die Arbeit von ECLAT zur Stärkung der Frauen in der Massai-Gesell­schaft ist für die Kultur dieser Volksgruppe von grundlegender Bedeutung.

2016 wurden drei Toilettenanlagen auf dem Schulgelände gebaut inklusive unterirdischer Fermenter, in denen die Exkremente aufgefangen und fermentiert werden.

Für kleine und große Veranstaltungen an einer Schule ist auch in Tansania eine Lautspre­cheranlage und eine Präsentation von Bildern oder Filmen nötig.

Die Abschlussfeier für die Schulabgänger der Sekundarschule in Emboreet fand am 20. Oktober 2016 in der fertigen Mensa statt, die in den kommenden Jahren auch als Mehrzweckhalle dienen wird.

Zur Stromversorgung der Schule haben wir 2016 auf dem Dach der Mensa Solarpanele montieren lassen.

Der Wasserdruck des 2014 gebauten Wassertanks reicht nicht aus um das Wasser auf dem Schulgelände zu verteilen und in die Gebäude zu leiten. 2016 haben wir deshalb ein 8 m hohes Stahlskelett als Wasserturm bauen lassen.

2016 konnten wir dort ein neues Dormitorium bauen, so dass nun auch die Jungen auf dem Schulgelände wohnen und nicht mehr so leicht in der Stadt bleiben und den Unterricht schwänzen können.

PAMS möchte in den an die Nationalparks angrenzenden Gebieten die Bewohner über Umwelt- und Naturschutzaspekte aufklären, vor allem aber über den Sinn der Nationalparks und den Schutz der Wildtiere, die die Parkgrenzen nicht kennen.

Wandrisse wurden verputzt, Wände verstärkt, das undichte Dach geflickt, Fenster und Türen instand gesetzt, die Fußböden ausgebessert, usw.

Wir haben uns entschlossen, neue Toiletten für die Primarschule zu bauen: eine Anlage für die Mädchen und eine für die Jungen.

Page 1 of 21 2
© 2014-2022 upendo e.V
Fotos © 2014-2022 Rüdiger Fessel
Design & techn. Implementierung: netzwerkstudio
Verantwortlich für Inhalte: Tim Müller
Übersetzungen: Marita Sand